Pressebereich

Alle aktuellen Pressemeldungen von BREISIG.live e.V.

Niels Piel - Veröffentlichung Frei
Stephanie Neumann - Leitung und Regie der "kleine Bühne"

„Gründungsfieber“ in Bad Breisig

Im Gespräch mit Stephanie Neumann von der Theatergruppe „Kleine Bühne“ im Kulturverein BREISIG.live.

Die Regisseurin des Theaterstücks „Gründungsfieber“ von Gerhard Oswald, das seine Premiere am 29.03.2025 im „Kulschuppen“ Jahnhalle in Bad Breisig feiert, stand für ein kurzes Interview zur Verfügung.

Wie kam es zur Gründung der Theatergruppe „Kleine Bühne“?
Ende 2020 habe ich meine Weiterbildung in den Grundlagen Theaterpädagogik abgeschlossen. Für mich war danach klar, das ich gerne eine eigene Theatergruppe leiten möchte um mein Wissen weiterzugeben. Nach der Auflösung der alten Breisiger Theatergruppe „Brisiacum“, kam bei BREISIGlive Ende 2022 die Idee auf, eine neue Gruppe ins Leben zu rufen. Diesem Ruf bin ich dann nachgekommen und jetzt haben wir bald unsere Premiere unsere Stückes „Gründungsfieber“.

Wie habt ihr das Stück ausgewählt?
Da wir 10 Darsteller sind und alle eine Rolle spielen wollten, war das zu Beginn gar nicht so einfach. Zumal wir 2 Männer und 8 Frauen im Ensemble sind. Der Wunsch war schnell klar, dass es eine Krimikomödie werden soll. Durch Zufall bin ich dann auf einen Theaterverlag gestoßen, der ein Stück anbot, das genau das, was die Gruppe sich gewünscht hat, erfüllte.

Wie verlief die Rollenvergabe?
Jeder aus dem Ensemble las sich das Stück erstmal selbst durch. Im Anschluss wurde darüber gesprochen, wer sich welche Rolle vorstellen kann. Meine Ideen kamen dann noch dazu und so beschäftige sich jeder im Anschluss mit „seiner“ Rolle und ist dann bei dieser auch geblieben.
Habt ihr ein Ritual, also über die Schulter spucken oder was ihr Theaterleute so macht?
Bei uns gibt es in der Regel ein Warm-Up und ein Abschluss-Ritual. Das variiert bisher immer. Meist sind das inhaltliche Vorbereitungen auf die Probenstunde. Vielleicht entwickelt sich im Laufe der Zeit ein ganz festes Ritual in der Gruppe.

Welche Erwartungen habt ihr an die Aufführungen?
Lustige Aufführung - Spaß - Lachen - Jubel - Freude bei den Spielenden und den Zuschauern - Textsicherheit und das Publikum mitreißen zu können – Erfolg.
Habt ihr schon Zeit gefunden, euch Gedanken über ein neues Stück zu machen?
Ja, ein neues Stück wird es auf jeden Fall geben. Was genau, wissen wir aber noch nicht. Das wird sich nach den Aufführungen im Prozess entwickeln.

Gibt es Pläne auch anderorts aufzutreten?
Das wird sich in der Zukunft zeigen. Derzeit konzentrieren wir uns auf unsere Aufführungen in der Jahnhalle in Bad Breisig.

Wie verliefen die Proben?
Die Proben sind immer wie eine Achterbahnfahrt. Es wurde viel gelacht und konzentriert geübt.
Wie stehst du zu dem alten Spruch „Eine missglückte Generalprobe verspricht eine tolle Aufführung“ aus deiner Erfahrung?
Das werde ich am 28.3. bei der Generalprobe sehen, ob der Spruch wirklich stimmt ?
Danke für das nette Gespräch und Toi Toi Toi!

Die Fragen stellte Dennis Kresse

Tickets für die beiden Veranstaltungen am Samstag, 29.03.2025, und am Freitag, 04.04.2025, gibt es im Ticket-Shop von BREISIG.live, über EVENTIM und Ticket Regional sowie an den bekannten VVK-Stellen /z,B. Tourist-Infos in Andernach, Bad Breisig, Bad Neuemnahr-Ahrweiler, Maria Laach und Niederzissen, in der Buchhandlung Geber in Remagen sowie beim Schlüsseldienst Ertdal in Bad Breisig.

 
Kommentareingabe ausblenden

1000 Buchstaben übrig


Verwandte Presseartikel

Abbonieren Sie jetzt denNewsletter von BREISIG.live e.V.

Alle Veranstaltungs-Infos zu unseren Veranstaltungen mit unserem Newsletter – jetzt anmelden!

Unsere Partner

Privatbrunnen TÖNISSTEINER Sprudel
Getränkevertrieb Willi Klein e.K.

Unsere Unterstützer