Pressebereich

Alle aktuellen Pressemeldungen von BREISIG.live e.V.

Niels Piel - Veröffentlichung Frei
Stephanie Neumann - Leitung und Regie der "kleine Bühne"

„Gründungsfieber“ in Bad Breisig

Im Gespräch mit Stephanie Neumann von der Theatergruppe „Kleine Bühne“ im Kulturverein BREISIG.live.

Die Regisseurin des Theaterstücks „Gründungsfieber“ von Gerhard Oswald, das seine Premiere am 29.03.2025 im „Kulschuppen“ Jahnhalle in Bad Breisig feiert, stand für ein kurzes Interview zur Verfügung.

Wie kam es zur Gründung der Theatergruppe „Kleine Bühne“?
Ende 2020 habe ich meine Weiterbildung in den Grundlagen Theaterpädagogik abgeschlossen. Für mich war danach klar, das ich gerne eine eigene Theatergruppe leiten möchte um mein Wissen weiterzugeben. Nach der Auflösung der alten Breisiger Theatergruppe „Brisiacum“, kam bei BREISIGlive Ende 2022 die Idee auf, eine neue Gruppe ins Leben zu rufen. Diesem Ruf bin ich dann nachgekommen und jetzt haben wir bald unsere Premiere unsere Stückes „Gründungsfieber“.

Wie habt ihr das Stück ausgewählt?
Da wir 10 Darsteller sind und alle eine Rolle spielen wollten, war das zu Beginn gar nicht so einfach. Zumal wir 2 Männer und 8 Frauen im Ensemble sind. Der Wunsch war schnell klar, dass es eine Krimikomödie werden soll. Durch Zufall bin ich dann auf einen Theaterverlag gestoßen, der ein Stück anbot, das genau das, was die Gruppe sich gewünscht hat, erfüllte.

Wie verlief die Rollenvergabe?
Jeder aus dem Ensemble las sich das Stück erstmal selbst durch. Im Anschluss wurde darüber gesprochen, wer sich welche Rolle vorstellen kann. Meine Ideen kamen dann noch dazu und so beschäftige sich jeder im Anschluss mit „seiner“ Rolle und ist dann bei dieser auch geblieben.
Habt ihr ein Ritual, also über die Schulter spucken oder was ihr Theaterleute so macht?
Bei uns gibt es in der Regel ein Warm-Up und ein Abschluss-Ritual. Das variiert bisher immer. Meist sind das inhaltliche Vorbereitungen auf die Probenstunde. Vielleicht entwickelt sich im Laufe der Zeit ein ganz festes Ritual in der Gruppe.

Welche Erwartungen habt ihr an die Aufführungen?
Lustige Aufführung - Spaß - Lachen - Jubel - Freude bei den Spielenden und den Zuschauern - Textsicherheit und das Publikum mitreißen zu können – Erfolg.
Habt ihr schon Zeit gefunden, euch Gedanken über ein neues Stück zu machen?
Ja, ein neues Stück wird es auf jeden Fall geben. Was genau, wissen wir aber noch nicht. Das wird sich nach den Aufführungen im Prozess entwickeln.

Gibt es Pläne auch anderorts aufzutreten?
Das wird sich in der Zukunft zeigen. Derzeit konzentrieren wir uns auf unsere Aufführungen in der Jahnhalle in Bad Breisig.

Wie verliefen die Proben?
Die Proben sind immer wie eine Achterbahnfahrt. Es wurde viel gelacht und konzentriert geübt.
Wie stehst du zu dem alten Spruch „Eine missglückte Generalprobe verspricht eine tolle Aufführung“ aus deiner Erfahrung?
Das werde ich am 28.3. bei der Generalprobe sehen, ob der Spruch wirklich stimmt ?
Danke für das nette Gespräch und Toi Toi Toi!

Die Fragen stellte Dennis Kresse

Tickets für die beiden Veranstaltungen am Samstag, 29.03.2025, und am Freitag, 04.04.2025, gibt es im Ticket-Shop von BREISIG.live, über EVENTIM und Ticket Regional sowie an den bekannten VVK-Stellen /z,B. Tourist-Infos in Andernach, Bad Breisig, Bad Neuemnahr-Ahrweiler, Maria Laach und Niederzissen, in der Buchhandlung Geber in Remagen sowie beim Schlüsseldienst Ertdal in Bad Breisig.

 
Breisig.live

Kulturverein BREISIG.live wählt neuen Vorstand

Jahreshauptversammlung am 20. März

Bad Breisig. Im Rahmen ihrer satzungsmäßigen diesjährigen Jahreshauptversammlung (JHV) wählen die Mitglieder des gemeinnützigen Kulturvereins BREISIG.live e.V. am Donnerstag, 20. März 2025, einen neuen Vorstand. Vor der eigentlichen Wahl legen die derzeit Verantwortlichen Rechenschaft über ihre ehrenamtliche Arbeit in den vergangenen 12 Monaten sowie zur Kassensituation des Vereins ab.
Breisig.live

BREISIG.live wagt sich kulturell auf neues Terrain: Poetry Slam

Kulturverein sucht Künstler*innen und Mit-Organisator*innen

Bad Breisig / Region Rhein/Ahr. Auf neues Terrain wagen sich die Verantwortlichen des Kulturvereins BREISIG.live e.V.. Sie wollen erstmals einen Dichter-Wettbewerb organisieren, einen sogenannten “Poetry Slam“. Dafür suchen sie einerseits mitwirkende Künstler*innen aus der Region, andererseits Interessierte, die eine solche Veranstaltung mit organisieren helfen.
Breisiger Theatergruppe “Kleine Bühne“ erstmals vor Publikum   

Breisiger Theatergruppe “Kleine Bühne“ erstmals vor Publikum   

Vorbereitungen für Krimikomödie “Gründungsfieber“ laufen auf Hochtouren  

Bad Breisig / Region Rhein-Ahr. Vor rund 2 Jahren gründeten sie die Theatergruppe “Kleine Bühne“ unter dem Dach des Kulturvereins BREISIG.live e.V.. Nun stehen sie kurz vor ihrem ersten großen Ziel, der Aufführung ihres ersten selbst inszenierten Bühnenstücks.
Credt: Christian Kreitz - Veröffentlichung frei
Drag Queen Pam Pengco

Pam Pengco – Ich entschuldige mich im Voraus.

Comedy-Drag Queen im Bad Breisiger “Kultschuppen“ Jahnhalle

Bad Breisig. Unauffällig, schüchtern, natürlich. Keine Ahnung wer gemeint ist, aber nicht Pam Pengco, denn bei ihr wird kein Blatt vor den Mund genommen.
Schlagfertig, trocken, offen und authentisch präsentiert die Drag Queen ihr ersten abendfüllendes Soloprogramm "Ich entschuldige mich im Voraus!" Von absurden Lebensweisheiten und musikalischen Leckerbissen, bis hin zu schrägen Anekdoten gepaart mit einer Prise Unruhe trotzt Pam so einigen Klischees und bezieht mit ihrer Spontanität und Improvisationsgabe immer wieder das Publikum mit ein. Erste Reihe, selbst schuld!

Raus aus dem Alltag und rein in eine Welt voller Glamour, High Heels undschmutziger Geheimnisse. Wer noch nie mit Travestie in Berührung gekommen ist darf hier vielleicht mal anfassen! So wird jeder Abend zu einem unvergesslichen Erlebnis.

Pam Pengco steht am Samstag, 14.12.2024, um 20:00 Uhr auf der Bühne des “Kultschuppens“ Jahnhalle in Bad Breisig. Einlass ist ab 19:00 Uhr.

Tickets gibt es im Internet-Shop des Veranstalters BREISIG.live . Weitere Infos oder bei Fragen: 02633 – 470

Dennis Kresse - Breisig.live
Maddin Schneider im “Kultschuppen“ Jahnhalle in Bad Breisig

“Wer nach Bad Breisisch kommt hat’s geschafft!“

Maddin Schneider im “Kultschuppen“ Jahnhalle

Bad Breisig. Martin Schneider ist Hesse und durchaus selbstbewusst. Der Comedian mit dem “Mick-Jagger-Mund“ und der unvergleichbaren Sprach-Karikierung des hessischen Dialektes ist wohl einmalig mit seinem dadurch bedingt großen Wiedererkennungswert.
Michael Koch
“Übergabe der Glücksrad-Losgewinne vom Zwibbelsmaat 24" : v.l.n.r.: Torsten Weltscheck (Stellv. Vorsitzender Verein), Horst Schäfer (Gewinner), Frank Zerwas (Gewinner), Herbert Loosen (Gewinner), Stephanie Neumann (Stellv. Vors, Verein), Sylvia Borsch (Gewinnerin), Martin Kohl (Gewinner), Gabi Rodammer und Heidi Höhr (beide Verein).

"Zwibbelsmaat" Gewinne wurden übergeben 

Kulturverein verloste Veranstaltungs-Tickets am Zwibbelsmaat 

Bad Breisig. Auch am diesjährigen “Zwibbelsmaat“ hatten Mitglieder des quellenstädtischen Kulturvereins BREISIG.live an allen Tagen ihren Infostand aufgebaut und informierten Besucherinnen und Besucher des Marktes über ihr Veranstaltungsangebot in den nächsten Monaten.
“meine Supermaus“
Helge Schneider sorgt für Beste Unterhaltung am 11. April 2025

Helge und seine Stinkadores im “Kultschuppen“ Jahnhalle in Bad Breisig

Ticketverkauf beginnt offiziell am 14.10.2024
Bad Breisig. Dass er nochmals nach Bad Breisig kommen würde, munkelten Insider schon seit seinem Auftritt im Kurpark der ThermalQuellenstadt beim “weAHRfamily22“-Festival des Kulturvereins BREISIG.live e.V..
Kulturverein BREISIG.live (Michael Lüdtke) - Veröffentlichung frei
“Der Musikant Peter Speich sorgt auch bei der 5. “Breisiger TanZZeiT“ am 16. Oktober wieder für die passende Stimmung.“

“Breisiger TanZZeiT“ startet wieder am 16.10.2024

Bad Breisig. Sie haben Wort gehalten: Der Kulturverein BREISIG.live und das Marienhaus Seniorenzentrum St. Josef laden wieder alle Interessierten zum nächsten Tanz-Nachmittag ein.
Kulturverein beim Zwibbelsmaat dabei 

Kulturverein beim Zwibbelsmaat dabei 

BREISIG.live e.V. mit Infostand im Kurpark präsent 

Bad Breisig. An einem eigenen Stand nahe des Riesenrads im Kurpark informieren Mitglieder von BREISIG.live e.V. über ihren gemeinnützigen Kulturverein und die vom Verein in den nächsten Monaten sowie im kommenden Jahr angebotenen Kulturveranstaltungen.  
Kinder samt Eltern bevölkerten Breisiger Kurpark beim Kinder- und Familienfest

Kinder samt Eltern bevölkerten Breisiger Kurpark beim Kinder- und Familienfest

Bad Breisig. Mit so großem Zuspruch hatten die Organisatoren vom Kulturverein BREISIG.live e.V. am Samstag den 24.08.24 beim Kinder- und Familienfest im Kurpark von Bad Breisig nicht gerechnet. “Wir werden regelrecht überlaufen!“, konstatierte der Vereinsvorsitzende Rüdiger Kowalsky stolz.
Stephanie Neumann - Veröffentlichung frei
Ensemble der “Kleinen Bühne“ für das Stück "Gründungsfieber" (v.l.n.r. hinten: Martina Bouhs, Cecylia Darda, Bettina Kurscheid, Gabriele Kirwald, Jutta Flink, Elfi Rüd, Olga Steinke, Hannelore Busch, Rudolf Kirwald und Walther Heling, vorne: Oscar Neumann, Stephanie Neumann, Ole Neumann

Erstes Bühnenstück der Theatergruppe von BREISIG.live 

Kleine Bühne mit “Gründungsfieber“ in der Jahnhalle 

Region Rhein-Ahr
. “Wenn Du den Eindruck hast, dass dieses Leben ein Theater ist, dann suche dir eine Rolle, die Dir wirklich Spaß macht.“ Diese Aussage von William Shakespeare im Kopf gründeten einige Theaterbegeisterte im Februar 2023 unter dem Dach des Kulturvereins BREISIG.live e.V. die Theatergruppe “Kleine Bühne“.
Jürgen Köhler - Veröffentlichung frei
Jürgen Köhler als “Captain America“ neben dem “Transformer“

"Captain America" und "Transformer" beim Kinder-und Familienfest

4-facher Weltrekordler Jürgen Köhler in Bad Breisig als “Captain America“ und mit “Transformer" beim Kinder- und Familienfest

Bad Breisig. Er träumte schon als Kind davon, durch extreme Leistung einmal im Rampenlicht zu stehen. Er hat seine Träume wahr werden lassen: Jürgen Köhler. Bereits als Junge zeigte er bei örtlichen Festen sein Können auf Rollschuhen.
Credit: Inès Heinen
Das AGORA-Theater inszeniert das Stück "Nebensache"

AGORA-Theater aus Belgien im Kurpark Bad Breisig

Theaterstück “Nebensache“ beim Kinder- und Familienfest am 24.08.2024

Bad Breisig. “Nebensache“ heisst das Theaterstück. “Nebensache“ erzählt eine alltägliche Geschichte, eine Geschichte, die es nicht in die Schlagzeilen schafft.
“Nebensache“ ist eine interaktive Inszenierung, die bislang höchst erfolgreich rund 660 mal im Rahmen zahlreicher international renommierter Festivals sowie bei Vorführungen in Belgien, Deutschland, Frankreich, Luxemburg, Martinique und Österreich für Große und Kleine ab 6 Jahren aufgeführt wurde.
Privatfoto Jürgen Schneider
Jürgen Schneider verzaubert die Kinder mit seinem Können

Kinder- und Familienfest im Kurpark

Zum Ferienschluss: Ein besonderes Highlight 

Bad Breisig. Zu seinem Kinder- und Familienfest (KiFaFEST) lädt der Kulturverein BREISIG.live e.V. alle Kinder samt Eltern für Samstag, 24.08.2024, 13:00 Uhr – 18:00 Uhr, in den Kurpark Bad Breisig ein.

Abbonieren Sie jetzt denNewsletter von BREISIG.live e.V.

Alle Veranstaltungs-Infos zu unseren Veranstaltungen mit unserem Newsletter – jetzt anmelden!

Unsere Partner

Privatbrunnen TÖNISSTEINER Sprudel
Getränkevertrieb Willi Klein e.K.

Unsere Unterstützer