Besucher am Palmsonntag restlos begeistert

Tönissteiner Sprudel sponsort ersten Jahresbeitrag bis Ende 2024.
Bad Breisig. Auf eine neue Form der Zusammenarbeit haben sich die Verantwortlichen des Privatbrunnen Tönissteiner Sprudel und des Kulturvereins BREISIG.live e.V. verständigt.
Der noch junge gemeinnützige Verein sucht nicht nur weitere Aktive, die bei Planung, Organisation und Durchführung ihrer inzwischen vielfältigen kulturellen Veranstaltungsangebote mit anpacken.
Herzlich willkommen sind den Kulturmachern auch weitere Mitglieder, die den umtriebigen Verein durch ihren Mitgliedsbeitrag finanziell unterstützen.
In beiden Fällen sponsort der Privatbrunnen Tönissteiner Sprudel den ersten Jahresmitgliedsbeitrag.
Laut Hermann-Josef Hoppe, Geschäftsführer des Privatbrunnen Tönissteiner Sprudel, und Michael Koch, 1. Schatzmeister von BREISIG.live, hat das Vorteile für alle Beteiligten:
Einerseits kommt Tönissteiner damit seinem Ziel nach, Kunst und Kultur in der Region zu fördern. Andererseits sind neue Aktive bei BREISIG.live über ihre Mitgliedschaft bei ihrer ehrenamtlichen Tätigkeit versichert.
Und: Alle neuen Mitglieder kommen bei Ticketkäufen sofort in den Genuss des Mitgliederrabattes.
Die “Schnuppermitgliedschaft“ gilt ab Eintrittsdatum bis zum Ende des Jahres 2024 und geht anschließend in eine normale Mitgliedschaft über, wenn sie nicht bis Ende November 2024 gekündigt wird.
Weitere Infos zum Verein und seinen Kulturevents sowie ein digitaler Mitgliedsantrag finden sich auf der Webseite https://www.breisig.live
Bei Fragen: Tel. 02633 – 470 283.
Bad Breisig/Region. Nach der Sommerpause suchten die Mitglieder der Theatergruppe “Kleine Bühne“ im Kulturverein BREISIG.live e.V. nach weiteren Mitstreiterinnen und Mitstreitern. Und Verstärkung fand sich schnell. Gleich sechs neue motivierte und neugierige Mitspieler/innen haben schon fest zugesagt und beteiligen sich an den wöchentlichen Treffen. Auch die beiden männlichen Mitglieder der Schauspieltruppe haben dabei nun Verstärkung bekommen.
Bad Breisig/Region. Nicht wenige Schenkwillige wissen nicht oder nicht mehr, was sie ihren Lieben, egal ob in der Familie oder im Freundeskreis, noch schenken sollen. “Die haben doch schon alles!“, ist oft zu hören. Wirklich alles?
Die rührigen Macher des gemeinnützigen Kulturvereins BREISIG.live e.V. empfehlen, an den Weihnachtsfeiertagen oder zum Jahreswechsel ein kleines Stück Kultur zu verschenken. Ein kleines Stück Kultur, das meist noch jahrelang in guter Erinnerung bleibt. Ein Konzert, eine Theater- oder Kabarettaufführung oder die Lesung eines beliebten Autors. Das für das erste Halbjahr 2024 angebotene Kulturprogramm von BREISIG.live bietet Gelegenheit dazu.
Der 1967 in Moskau geborene Schriftsteller, Kolumnist und Moderator lebt seit 1990 in Berlin und wurde durch seine biografischen Erzählbände “Russendisko“ (2000) und “Militärmusik“ (2001) einem breiten Publikum in ganz Europa bekannt. Kaminer veröffentlicht jährlich mindestens ein Buch, seit 2000 insgesamt 35 an der Zahl, mit einer Gesamtauflage von mehreren Millionen. Alleine sein Debütband “Russendisko“ verkaufte sich rund 1,5 Millionen mal und wurde im Jahre 2013 erfolgreich verfilmt.