Es besteht aus 6 Säulen und vielen Kacheln. Es hat einen Durchmesser von rund 1,80 m und eine Höhe von ca. 2.20 m. Geschaffen wurde es von dem Künstlerehepaar Erika und Paul Hömmerich gemeinsam mit vielen Bürgerinnen und Bürgern aus der Region in mehreren Workshops in der Künstlerwerkstatt der Hömmerichs in der Bad Breisiger Gartenstraße. Und aufgebaut wird es von Paul Hömmerich höchstpersönlich ab dem 17.05.2023 im Park vor den Römerthermen auf einem vom Bauhof der Stadt gefertigten Fundament. Die offizielle Einweihung und damit die Übergabe an die Öffentlichkeit erfolgt dort durch die amtierende Brunnenkönign Corinna I. am Samstag, den 20.05.2023, 13:00 h. Die Rede ist von dem großen Kunstobjekt "Heimat hat viele Gesichter", das im Rahmen des Projektes "RheinFunken" entstanden ist. Diese Skulptur ist ein Hingucker. In jeder der einzelnen Motivplatten (gebrannte Kacheln) spiegeln sich die Vorstellungen der oder des jeweils Gestaltenden bei dem Gedanken an das Wort "Heimat" wider. Unter "Heimat" versteht jeder Mensch etwas anderes. Was die vielen Kacheln dieser Skulptur darstellen, liegt deshalb in der Fantasie des Betrachters. Dabei stellen sich Fragen: Decken sich diese mit den Vorstellungen des Erschaffers / der Erschafferin? Oder gehen diese völlig auseinander?
